
Mit dem Stadtrad
Stationen in der Nähe sind
• Ecke Bernhard-Nocht-Straße / Zirkusweg
• U-Bahn St. Pauli / Millerntorplatz
• Ecke Reeperbahn / Königstraße
Mit der Bahn
• S1/S3 Haltestelle Reeperbahn
• U3 Haltestelle St. Pauli
Mit dem Bus
• Schnellbusse 36/37 Haltestelle Davidstraße
Mit dem PKW
• von A1, Abfahrt Hamburg-Horn, Richtung St. Pauli, Reeperbahn
• von A24, Abfahrt Hamburg-Horn, Richtung St. Pauli, Reeperbahn
• von A7 Elbtunnel, Abfahrt Othmarschen, Richtung St. Pauli, Reeperbahn
Parken
Das Parken ist auf dem Spielbudenplatz grundsätzlich nicht gestattet und im Bereich Reeperbahn immer ein Glücksspiel. Bitte in die umliegenden Parkhäuser ausweichen!
• Parkopedia (Detaillierte Ansicht mit allen Parkmöglichkeiten in der Umgebung, Preisen und weiteren Informationen)
• Reeperbahngaragen (Zufahrt über die Straße Beim Trichter)
• Goldbeck Parkgarage Millerntorplatz (Zufahrt über Simon von Utrecht Straße / Kleine Seilerstrasse)
• CONTIPARK Tiefgarage Tanzende Türme (Zufahrt über Zirkusweg)
• APCOA Parkgarage Nomis Quartier
Übernachten
Empire Riverside Hotel
Mitten im Herzen von St. Pauli, zwischen Hafen, Elbe und Reeperbahn, ragt der eindrucksvolle, bronzeverkleidete Turm des Empire Riverside Hotel, aus der Feder des britischen Stararchitekten David Chipperfield, in den Himmel.
Hotel Hafen Hamburg
Das traditionsreiche Hotel oberhalb der Landungsbrücken im Stadtteil St. Pauli begeistert seit über 40 Jahren mit seinem maritimen Flair und dem einmaligen Ausblick über den Hafen und die Elbe.

